Manuellen Umbruch einfügen

Fügt an der aktuellen Cursorposition einen manuellen Zeilen-, Spalten- oder Seitenumbruch ein.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Wählen Sie Einfügen – Umbrüche – Manueller Umbruch…


Typ

Wählen Sie den einzufügenden Umbruch aus.

Zeilenumbruch

Bricht die aktuelle Zeile um und verschiebt den rechts von der Eingabemarke gefundenen Text in die nächste Zeile, ohne einen neuen Absatz zu erzeugen.

The restart location specifies where the next line will start after a line break.

Possible values are below.

Original text layout:

Original text layout

Value

Formatting Mark

Meaning

[None]

Line break none

Continue right after the current line.

Example of line break None (default)

Next Full Line

Line break full

Continue at the next full line, that is below all of the anchored objects intersecting with the current line.

Example of line break Next full line

Left

Line break left

Continue at the next line which is unblocked on the left hand side.

Example of Line break left

Right

Line break right

Continue at the next line which is unblocked on the right hand side.

Example of Line break right


The default value for the line break is none.

tip

You can also insert a default line break by pressing Shift+Enter.


Spaltenumbruch

Fügt einen manuellen Spaltenumbruch (in einer mehrspaltigen Anordnung) ein und verschiebt den rechts von der Eingabemarke gefundenen Text zum Anfang der nächsten Spalte. Ein manueller Spaltenumbruch wird durch eine nicht druckbare Umrandung ganz oben in der neuen Spalte angezeigt.

tip

Sie können auch einen Spaltenumbruch einfügen, indem Sie +Umschalt+Eingabetaste drücken.


Seitenumbruch

Fügt einen manuellen Seitenumbruch ein und verschiebt den rechts von der Eingabemarke gefundenen Text zum Anfang der nächsten Seite. Der eingefügte Seitenumbruch wird durch eine nicht druckbare Umrandung ganz oben auf der neuen Seite angezeigt.

tip

Sie können auch einen Seitenumbruch einfügen, indem Sie +Eingabe drücken. Wenn Sie jedoch der Folgeseite eine andere Seitenvorlage zuweisen möchten, müssen Sie den manuellen Seitenumbruch über den Befehl im Menü einfügen.


Seitenvorlage

Wählen Sie die Seitenvorlage für die dem manuellen Seitenumbruch folgende Seite.

tip

Um zwischen Quer- und Hochformat zu wechseln, wählen Sie die Seitenvorlage Standard, um die Ausrichtung Hochformat anzuwenden, oder die Seitenvorlage Querformat, um die Ausrichtung Querformat anzuwenden.


Seitennummer ändern

Weist der ersten Seite nach dem Umbruch die von Ihnen angegebene Seitenzahl zu. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie der auf den manuellen Seitenumbruch folgenden Seite eine andere Seitenvorlage zuweisen.

Seitennummer

Geben Sie die neue Seitenzahl für die dem Seitenumbruch folgenden Seite ein.

note

Um manuelle Umbrüche anzuzeigen, wählen Sie Ansicht – Nicht druckbare Zeichen.