Database Form Events

The Events tab page, allows you to assign a macro to certain events which occur in a database form.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Open context menu of a selected form element - choose Form Properties - Events tab.

Open Form Design toolbar, click Form Properties icon - Events tab.


Um einem Ereignis ein Makro zuzuweisen, müssen Sie zunächst ein Makro schreiben, das sämtliche beim Eintreten des Ereignisses auszuführenden Befehle enthält. Um dieses Makro dann einem Ereignis zuzuweisen, klicken Sie auf die Schaltfläche ... neben dem gewünschten Ereignis. Dadurch öffnet sich der Dialog Makro zuweisen, in dem Sie das Makro auswählen.

Folgende Aktionen sind für den Benutzer frei konfigurierbar, das heißt Sie können ihre eigenen Dialoge verwenden, um eine Aktion darzustellen:

  1. Anzeigen einer Fehlermeldung,

  2. Bestätigen eines Löschvorgangs (von Datensätzen),

  3. Abfrage von Parametern,

  4. sowie Überprüfung von Eingaben bei dem Speichern eines Datensatzes.

Denkbar ist beispielsweise die Definition einer Löschbestätigung der Art "Den Kunden xyz wirklich löschen?", die vor dem Löschen eines Datensatzes ausgegeben wird.

note

The events that are shown in the Events dialog cannot be edited directly. You can remove an event from the list by pressing the Del key.


In der folgenden Liste sind alle Ereignisse in Formularen aufgeführt und beschrieben, die mit Makros verknüpft werden können:

Beim Entladen

Das Ereignis Beim Entladen tritt ein, direkt nachdem das Formular entladen, also von seiner Datenquelle getrennt wurde.

Beim Laden

Das Ereignis Beim Laden findet direkt nach dem Laden des Formulars statt.

Beim erneuten Laden

Das Ereignis Beim erneuten Laden findet direkt nach dem Neuladen des Formulars statt. Der Dateninhalt wurde bereits aktualisiert.

Fehler aufgetreten

Das Ereignis Fehler aufgetreten findet statt, wenn beim Zugriff auf die Datenquelle ein Fehler auftritt. Dies gilt für Formulare, Listen- und Kombinationsfelder.

Nach dem Datensatzwechsel

Das Ereignis Nach dem Datensatzwechsel tritt ein, direkt nachdem der aktuelle Datensatzzeiger geändert wurde.

Nach der Datensatzaktion

Das Ereignis Nach der Datensatzaktion tritt ein, direkt nachdem der aktuelle Datensatz geändert wurde.

Parameter füllen

Das Ereignis Parameter füllen tritt ein, wenn das zu ladende Formular über Parameter verfügt, die ausgefüllt werden müssen. Der folgende SQL-Befehl könnte beispielsweise die Datenquelle des Formulars darstellen:

SELECT * FROM address WHERE name=:name

Here :name is a parameter that must be filled out when loading. The parameter is automatically filled out from the parent form if possible. If the parameter cannot be filled out, this event is called and a linked macro can fill out the parameter. Return True when the execution of the parametrized statement should continue, False otherwise.

Vor dem Entladen

Das Ereignis Vor dem Entladen tritt ein, bevor das Formular entladen, also von seiner Datenquelle getrennt wird.

Vor dem erneuten Laden

Das Ereignis Vor dem erneuten Laden tritt ein, bevor das Formular neu geladen wird. Der Dateninhalt wurde noch nicht aktualisiert.

Vor der Datensatzaktion

The Before record action event occurs before the current record or record set are changed. Return True when changing is allowed, otherwise False. For example, the linked macro can request confirmation in a dialog.

Vor dem Datensatzwechsel

The Before record change event occurs before the current record pointer - SQL cursor - is changed. Return True when moving is allowed, otherwise False.

Vor dem Absenden

The Before submitting event occurs before the form data is sent. Returning True approves the submission, False stops it.

Vor dem Aktualisieren

The Before update event occurs before the control content changed by the user is written into the data source. The linked macro can, for example, prevent this action by returning FALSE.

Nach dem Aktualisieren

Das Ereignis Nach dem Aktualisieren tritt ein, nachdem der vom Benutzer geänderte Steuerelement-Inhalt in die Datenquelle geschrieben wurde.

Vor dem Zurücksetzen

The Prior to reset event occurs before a form is reset. Returning True approves the reset, returning False cancels the operation.

Ein Formular wird zurückgesetzt, wenn eine der folgenden Bedingungen eintritt:

  1. Der Benutzer betätigt eine (HTML-)Schaltfläche, die als Reset-Schaltfläche definiert ist.

  2. In einem an eine Datenquelle angebundenen Formular wird ein neuer, leerer Datensatz erstellt. Beispielsweise wird im letzten Datensatz die Schaltfläche Nächster Datensatz gedrückt.

Nach dem Zurücksetzen

Das Ereignis Nach dem Zurücksetzen tritt ein, nachdem ein Formular zurückgesetzt wurde.

Löschen bestätigen

The Confirm deletion event occurs as soon as data has been deleted from the form. Return True to allow row deletion, False otherwise. For example, the linked macro can request confirmation in a dialog.

Vetoable events

tip

Macros can interrupt event execution when they return a boolean value: True allows the execution of the event to continue and False stops the event execution.


The following events are interruptable by returning False: