Hilfe für LibreOffice 7.1
Hier legen Sie die Darstellungs- und Schattenoptionen für das ausgewählte 3D-Objekt fest.
Shading
Geben Sie die gewünschte Shading-Methode für das ausgewählte 3D-Objekt an.
Wählen Sie die gewünschte Shading-Methode aus. Beim Flat-Shading wird jedem Polygon auf der Objektoberfläche eine einzige Farbe zugewiesen. Bei der Gouraud-Methode werden die Farben der Polygone vermischt. Das Phong-Shadingverfahren berechnet für jedes Pixel den Mittelwert aus den Farben der es umgebenden Pixel und erfordert die längste Rechenzeit.
Weist dem ausgewählten 3D-Objekt einen Schatten zu oder entfernt ihn.
3D-Schatten ein/aus
Geben Sie einen Wert von 0 bis 90 Grad als Winkel zwischen Objekt und gedachtem Untergrund ein.
Legen Sie die Kameraoptionen für das ausgewählte 3D-Objekt fest.
Geben Sie den gewünschten Abstand zwischen Kamera und Mittelpunkt des ausgewählten Objekts an.
Geben Sie eine Brennweite für die Kamera ein. Kleinere Werte erzeugen einen "Fischaugen-Effekt", größere einen "Tele-Effekt".