Manuellen Umbruch einfügen

Fügt an der aktuellen Cursorposition einen manuellen Zeilen-, Spalten- oder Seitenumbruch ein.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Choose Insert - More Breaks - Manual Break


Typ

Wählen Sie den einzufügenden Umbruch aus.

Zeilenumbruch

Bricht die aktuelle Zeile um und verschiebt den rechts von der Eingabemarke gefundenen Text in die nächste Zeile, ohne einen neuen Absatz zu erzeugen.

tip

You can also insert a line break by pressing Shift+Enter.


Spaltenumbruch

Fügt einen manuellen Spaltenumbruch (in einer mehrspaltigen Anordnung) ein und verschiebt den rechts von der Eingabemarke gefundenen Text zum Anfang der nächsten Spalte. Ein manueller Spaltenumbruch wird durch eine nicht druckbare Umrandung ganz oben in der neuen Spalte angezeigt.

tip

Insert a column break by pressing Ctrl+Shift+Enter


Seitenumbruch

Fügt einen manuellen Seitenumbruch ein und verschiebt den rechts von der Eingabemarke gefundenen Text zum Anfang der nächsten Seite. Der eingefügte Seitenumbruch wird durch eine nicht druckbare Umrandung ganz oben auf der neuen Seite angezeigt.

tip

You can also insert a page break by pressing +Enter. However, if you want to assign the following page a different Page Style, you must use the menu command to insert the manual page break.


Page Style

Wählen Sie die Seitenvorlage für die dem manuellen Seitenumbruch folgende Seite.

Seitennummer ändern

Weist der ersten Seite nach dem Umbruch die von Ihnen angegebene Seitenzahl zu. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie der auf den manuellen Seitenumbruch folgenden Seite eine andere Seitenvorlage zuweisen.

Seitennummer

Geben Sie die neue Seitenzahl für die dem Seitenumbruch folgenden Seite ein.

note

To display manual breaks, choose View - Nonprinting Characters.


Seitenumbruch einfügen und löschen