Navigator

Blendet den Navigator ein oder aus. Vom Navigator aus können Sie schnell zu verschiedenen Stellen in Ihrem Dokument springen. Der Navigator ist auch in der Seitenleiste verfügbar. Sie können mit dem Navigator Elemente aus dem aktuellen Dokument oder aus anderen geöffneten Dokumenten einfügen sowie Globaldokumente verwalten. Um ein Element im Navigator zu bearbeiten, rechtsklicken Sie darauf und wählen dann einen Befehl aus dem Kontextmenü. Falls gewünscht, können Sie den Navigator am Rand Ihres Arbeitsbereichs andocken.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Choose View - Navigator.

Klicken Sie in der Symbolleiste Standard auf

Icon

Navigator ein/aus


To open the Navigator, choose View - Navigator (F5). To move the Navigator, drag its title bar. To dock the Navigator, drag its title bar to the left, right or bottom edge of the workspace. To undock the Navigator, hold down the Ctrl key and double-click on a grey area of the Navigator.

Click the plus sign (+) (or arrow) next to a category in the Navigator to view the items in the category. To view the number of items in a category, rest your mouse pointer over the category in the Navigator. To jump to an item in the document, double-click the item in the Navigator.

To jump to the next or previous item in a document, use the Navigate by box to select the item category, and then click the up or down arrows.

Navigate By

Use selection box to choose which type of item should be navigated, when using the Previous and Next buttons.

Vorige

Jump to the previous item in the document, as specified in Navigate By.

Icon Previous Object

Previous Item

Nächste

Jump to the next item in the document, as specified in Navigate By.

Icon Next Object

Next Item

Seitennummer

Type the number of the page that you want to jump to, and then press Enter. Use the spin buttons to navigate.

Inhaltsansicht umschalten

Schaltet zwischen der Anzeige aller Navigatorkategorien und der ausgewählten Kategorie um.

Context menus use a selection of commands found on this help page. The commands in a context menu change, depending on which category or item is selected.

Icon Switch Content View

Inhaltsansicht umschalten

Icon

Category

Context Menu

Headings Icon

Headings

Collapse/Expand All, Send Outline to Clipboard, Outline Content Visibility, Outline Tracking, Outline Level

Heading item

Collapse/Expand All, Go to, Select, Delete, Promote Chapter, Demote Chapter, Promote Level, Demote Level, Outline Content Visibility, Outline Tracking, Outline Level

Tables Icon

Tables

Table items

Go to, Select, Edit, Delete, Rename

Frames icon

Frames

Images Icon

Images

OLE Objects Icon

OLE Objects

Bookmarks Icon

Bookmarks

Frame, Image, OLE Objects, Bookmark items

Go to, Edit, Delete, Rename

Sections Icon

Sections

Section items

Go to, Select, Edit, Rename

Hyperlinks Icon

Hyperlinks

Hyperlink items

Go to, Edit, Delete, Rename

References Icon

References

Indexes Icon

Indexes

References, Indexes items

Go to

Comments Icon

Comments

Show All, Hide All, Delete All

Comments items

Go to, Edit, Delete

Drawing objects Icon

Drawing objects

Drawing objects items

Go to, Delete, Rename

All

Drag Mode, Display


note

Versteckte Bereiche im Dokument werden im Navigator grau dargestellt; wenn Sie den Mauszeiger über diesen Einträgen ruhen lassen, wird der Text "versteckt" angezeigt. Dasselbe gilt für Kopf- und Fußzeileninhalte von Seitenvorlagen, die im Dokument nicht verwendet werden, sowie für versteckte Inhalte in Tabellen, Rahmen, Grafiken, OLE-Objekten und Verzeichnissen.


Masteransicht umschalten

Schaltet zwischen der Masteransicht und der normalen Ansicht um, wenn ein Globaldokument geöffnet ist.

Icon Toggle Master View

Masteransicht umschalten

Kopfzeile

Bewegt den Cursor in die Kopfzeile beziehungsweise aus der Kopfzeile zurück in den Textbereich des Dokuments.

Icon Header

Kopfzeile

Fußzeile

Bewegt den Cursor in die Fußzeile beziehungsweise aus der Fußzeile zurück in den Textbereich des Dokuments.

Icon Footer

Fußzeile

Anker <-> Text

Wechselt zwischen dem Fußnotentext und der Fußnotenverankerung.

Icon Anchor <-> Text

Anker <-> Text

Merker setzen

Klicken Sie hier, um an der aktuellen Cursorposition einen Merker zu setzen. Sie können bis zu fünf Merker definieren. Um zu einem Merker zu springen, klicken Sie auf das Symbol Navigation, dann im Navigationsfenster auf das Symbol Merker und schließlich auf die Schaltfläche Voriger beziehungsweise Nächster.

Icon Set Reminder

Merker setzen

note

Merker werden in der Reihenfolge durchlaufen, in der sie festgelegt wurden. Merker werden nicht gespeichert, wenn ein Dokument geschlossen wird.


Outline Level

Icon Outline level

Angezeigte Überschriftenebenen

Klicken Sie auf dieses Symbol und wählen Sie dann die Anzahl der im Navigator anzuzeigenden Überschrift-Gliederungsebenen aus. Auf diesen Befehl können Sie auch zugreifen, indem Sie im Navigator auf eine Überschrift rechtsklicken.

1-10

Klicken Sie auf 1, um im Fenster Navigator nur die Überschriften (Kapitelüberschriften) der obersten Ebene anzeigen zu lassen, und auf 10, um alle Überschriften zu sehen.

Auswahlbox

Blendet die Liste im Navigator ein oder aus.

Icon List box on/off

Auswahlbox ein/aus

Promote Level

Erhöht die Gliederungsebene der ausgewählten Überschrift sowie der unterhalb dieser Überschrift stehenden Überschriften um eine Ebene. Um nur die Gliederungsebene der ausgewählten Überschrift zu erhöhen, halten Sie die Taste Strg gedrückt und klicken dann auf dieses Symbol.

Icon Promote level

Ebene hoch

Demote Level

Verringert die Gliederungsebene der ausgewählten Überschrift sowie der unterhalb dieser Überschrift stehenden Überschriften um eine Ebene. Um nur die Gliederungsebene der ausgewählten Überschrift zu verringern, halten Sie die Taste Strg gedrückt und klicken dann auf dieses Symbol.

Icon Demote level

Ebene senken

Promote Chapter

Verschiebt die ausgewählte Überschrift sowie den darunter stehenden Text im Navigator wie auch im Dokument um eine Überschriften-Position nach oben. Um nur die ausgewählte Überschrift, nicht jedoch den damit verbundenen Text zu verschieben, halten Sie die Taste Strg gedrückt und klicken dann auf dieses Symbol.

Icon Chapter Up

Kapitel hoch

Demote Chapter

Verschiebt die ausgewählte Überschrift sowie den darunter stehenden Text im Navigator wie auch im Dokument um eine Überschriften-Position nach unten. Um nur die ausgewählte Überschrift, nicht jedoch den damit verbundenen Text zu verschieben, halten Sie die Taste Strg gedrückt und klicken dann auf dieses Symbol.

Icon Chapter down

Kapitel hinunter

tip

Um Überschriften und den damit verbundenen Text in Ihrem Dokument schnell neu zu ordnen, wählen Sie die Kategorie "Überschriften" in der Liste und klicken dann auf das Symbol Inhaltsansicht.


Drag Mode

Legt die Ziehen-und-Ablegen-Optionen zum Einfügen von Elementen aus dem Navigator in ein Dokument fest, beispielsweise beim Einfügen als Hyperlink. Klicken Sie auf dieses Symbol und wählen dann die gewünschte Option aus.

Icon Drag mode

Dragmodus

Als Hyperlink einfügen

Erstellt einen Hyperlink, wenn Sie ein Element in das Dokument ziehen und ablegen. Klicken Sie auf den Hyperlink im Dokument, um zu dem Element zu springen, auf das er verweist.

Als Verknüpfung einfügen

Fügt das ausgewählte Element dort als Verknüpfung ein, wo Sie es im aktuellen Dokument hinziehen und ablegen. Text wird als geschützter Bereich eingefügt. Der Inhalt der Verknüpfung wird automatisch aktualisiert, wenn sich die Quellinhalte ändern. Um die Verknüpfungen in einem Dokument manuell zu aktualisieren, wählen Sie Extras - Aktualisieren - Verknüpfungen. Für Grafiken, OLE-Objekte, Referenzen und Verzeichnisse können Sie keine Verknüpfungen einfügen.

Als Kopie einfügen

Fügt eine Kopie des ausgewählten Elements an der Stelle ein, an die Sie es im aktuellen Dokument ziehen und ablegen. Für Grafiken, OLE-Objekte, Referenzen und Verzeichnisse können Sie keine Kopien per Ziehen-und-Ablegen einfügen.

Open Documents

Listet die Namen aller geöffneten Textdokumente auf. Um den Inhalt eines Dokuments im Navigator-Fenster anzuzeigen, wählen Sie den betreffenden Dokumentnamen aus der Liste. Das aktuell im Navigator angezeigte Dokument wird durch die Angabe "aktiv" hinter dem Listeneintrag kenntlich gemacht.

Alternativ können Sie auch auf ein Dokument im Navigator rechtsklicken, Anzeige wählen und dann auf das gewünschte Dokument klicken.

Outline Tracking

Set Navigator’s mode of outline tracking. This feature applies only to outline entries under Headings in the Content View frame of Navigator. To see, enable, or change the mode, right-click on Headings or an item under Headings and choose Outline Tracking. The selected mode is applied to the entire document.

In Default and Focus mode, Navigator will automatically select the nearest heading before the current cursor position in the document.

In Default mode, the display of outline entries in Navigator is never changed, only an outline entry is selected.

In Focus mode, Navigator shows only the headings for the selected outline level, relative to the next higher outline level. For example, if a level 2 heading is selected, then all level 2 headings under the same level 1 heading are shown, while any level 3-10 headings (under the same level 1 heading) are collapsed. Other headings, not under the same level 1 heading, are also collapsed.

Choose Off to disable Outline Tracking.