Format
The Format menu contains commands for formatting selected cells, objects, and cell contents in your document.
Opens a submenu where you can choose text formatting commands.
Removes direct formatting from the selection.
Hier können Sie zahlreiche Formatierungsoptionen festlegen und Attribute auf markierte Zellen anwenden.
Legt die Zeilenhöhe fest und blendet ausgewählte Zeilen ein oder aus.
Dient zum Festlegen der Spaltenbreite sowie zum Aus- und Einblenden von Spalten.
Lässt Sie die Tabelle umbenennen und die ausgewählten Tabellen ein- oder ausblenden.
Verbindet die gewählten Zellen oder teilt verbundene Zellen. Zentriert den Zelleninhalt.
Öffnet einen Dialog, in dem Sie das Erscheinungsbild für alle Seiten des Dokuments festlegen können.
Verwaltet die Druckbereiche. Nur Zellen innerhalb der Druckbereiche werden gedruckt.
Ändert die Schrift und die Schriftformatierung der ausgewählten Zeichen.
Ändert das Format des aktuellen Absatzes, beispielsweise die Einrückung oder Ausrichtung.
Mit diesem Befehl wenden Sie ein AutoFormat auf einen ausgewählten Tabellenbereich an oder definieren eigene AutoFormate.
Wählen Sie Bedingte Formatierung, um Formatvorlagen abhängig von bestimmten Bedingungen zuzuweisen.
Stellt die Verankerungsoptionen für das ausgewählte Objekt ein.
Richtet die ausgewählten Objekte aneinander aus.
Dieser Befehl zeigt Ihnen alle Möglichkeiten zum Ausrichten von Textobjekten.
Ändert die Position ausgewählter Objekte in der Stapelreihenfolge.
Kippt das ausgewählte Objekt horizontal oder vertikal.
Hiermit gruppieren Sie die ausgewählten Objekte, sodass sie anschließend wie ein Einzelobjekt verschoben werden können.
Öffnet ein Untermenü zum Bearbeiten der Eigenschaften des ausgewählten Objekts.
Öffnet einen Dialog zum Bearbeiten der Eigenschaften eines ausgewählten Steuerelements.
In den Formulareigenschaften legen Sie unter anderem die Datenquelle und die Ereignisse für das ganze Formular fest.