Funktionen für Obergrenze

OBERGRENZE

Rundet eine Zahl auf das nächste Vielfache der Schrittweite auf.

Für eine positive Zahl und eine positive Schrittweite rundet die Funktion auf (von Null weg). Für eine negative Zahl und eine negative Schrittweite wird die Rundungsrichtung durch den Wert eines Parameters Modus bestimmt. Die Funktion gibt einen Fehler zurück, wenn die Zahlenwerte und die Werte für Schrittweite entgegengesetzte Vorzeichen haben.

warning

Wenn die Tabelle nach MS Excel exportiert wird, wird die Funktion OBERGRENZE als ihre äquivalente Funktion OBERGRENZE.MATHEMATIK exportiert, welche seit Excel 2013 existiert hat. Wenn Sie die Verwendung der Tabelle mit einer älteren Excel-Version planen, verwenden Sie entweder OBERGRENZE.GENAU, welche seit Excel 2010 existiert hat, oder OBERGRENZE.EXCEL, welche OBERGRENZE als eine für alle Excel-Versionen kompatible Funktion exportiert.


Syntax

OBERGRENZE(Zahl [; Schrittweite [; Modus]])

Zahl ist die Zahl, die aufgerundet werden soll, oder ein Bezug zu einer Zelle, welche die Zahl enthält.

Schrittweite (optional) ist der Wert oder ein Bezug zu einer Zelle, welche den Wert enthält, auf deren Vielfaches von Zahl gerundet werden soll. Der Standardwert beträgt je nach Vorzeichen von Zahl +1 oder -1.

Modus (optional) ist ein eine Zahl oder ein Bezug zu einer Zelle, welche eine Zahl enthält. Die Funktion verwendet Modus nur, wenn sowohl Zahl als auch Schrittweite negativ sind. Wenn dann Modus angegeben und ungleich Null ist, werden die Zahlen abgerundet (von Null weg). Wenn Modus gleich Null ist oder nicht angegeben wird, werden negative Zahlen aufgerundet (zu Null hin).

Beispiel

=CEILING(3.45) returns 4.

=CEILING(3.45; 3) returns 6.

=CEILING(-1.234) returns -1.

=CEILING(-45.67; -2; 0) returns -44.

=CEILING(-45.67; -2; 1) returns -46.

CEILING.PRECISE

Rounds a number up to the nearest multiple of a significance value.

For a positive number the function rounds up (away from zero). For a negative number, the function rounds up (towards zero). The sign of the significance value is ignored.

note

This function calculates identical results to the ISO.CEILING function.


tip

Diese Funktion ist seit LibreOffice 4.3 verfügbar.


Syntax

CEILING.PRECISE(Number [; Significance])

Zahl ist die Zahl, die aufgerundet werden soll, oder ein Bezug zu einer Zelle, welche die Zahl enthält.

Significance (optional) is the value, or a reference to a cell containing the value, to whose multiple Number is to be rounded. It defaults to 1.

Beispiel

=CEILING.PRECISE(3.45) returns 4.

=CEILING.PRECISE(-45.67; 2) returns -44.

CEILING.MATH

Rounds a number to the nearest multiple of a significance value.

For a positive number the function rounds up (away from zero). For a negative number, the direction of rounding is determined by the value of a mode parameter. The sign of the significance value is ignored.

tip

Diese Funktion ist seit LibreOffice 5.0 verfügbar.


warning

This function exists for interoperability with Microsoft Excel 2013 or newer.


Syntax

CEILING.MATH(Number [; Significance [; Mode]])

Zahl ist die Zahl, die aufgerundet werden soll, oder ein Bezug zu einer Zelle, welche die Zahl enthält.

Significance (optional) is the value, or a reference to a cell containing the value, to whose multiple Number is to be rounded. It defaults to 1.

Mode (optional) is a number, or a reference to a cell containing a number. If Mode is given and not equal to zero, a negative Number is rounded down (away from zero). If Mode is equal to zero or is not given, a negative Number is rounded up (towards zero).

Beispiel

=CEILING.MATH(3.45) returns 4.

=CEILING.MATH(3.45; -3) returns 6.

=CEILING.MATH(-1.234) returns -1.

=CEILING.MATH(-45.67; -2; 0) returns -44.

=CEILING.MATH(-45.67; +2; 1) returns -46.

CEILING.XCL

Rounds a number to the nearest multiple of a significance value.

For a positive number and a positive significance value, the function rounds up (away from zero). For a negative number and a positive significance value, the function rounds up (towards zero). For a negative number and a negative significance value, the function rounds down (away from zero). The function returns an error if the number is positive and the significance value is negative.

tip

Diese Funktion ist seit LibreOffice 5.0 verfügbar.


warning

This function exists for interoperability with Microsoft Excel 2007 or older. If a Calc spreadsheet is exported to Microsoft Excel, references to Calc’s CEILING.XCL function are exported as references to Excel’s CEILING function, which is compatible with all Excel versions. If a Microsoft Excel spreadsheet is imported into Calc, references to Excel’s CEILING function are imported as references to Calc’s CEILING.XCL function.


Syntax

CEILING.XCL(Number; Significance)

Zahl ist die Zahl, die aufgerundet werden soll, oder ein Bezug zu einer Zelle, welche die Zahl enthält.

Significance is the value, or a reference to a cell containing the value, to whose multiple Number is to be rounded.

Beispiel

=CEILING.XCL(3.45,2) returns 4.

=CEILING.XCL(-45.67; 2) returns -44.

=CEILING.XCL(-45.67; -2) returns -46.

ISO.CEILING

Rounds a number up to the nearest multiple of a significance value.

For a positive number the function rounds up (away from zero). For a negative number, the function rounds up (towards zero). The sign of the significance value is ignored.

note

This function calculates identical results to the CEILING.PRECISE function.


Syntax

ISO.CEILING(Number [; Significance])

Zahl ist die Zahl, die aufgerundet werden soll, oder ein Bezug zu einer Zelle, welche die Zahl enthält.

Significance (optional) is the value, or a reference to a cell containing the value, to whose multiple Number is to be rounded. It defaults to 1.

Beispiel

=ISO.CEILING(3.45) returns 4.

=ISO.CEILING(-45.67; 2) returns -44.