Seitenzahlen
In Writer ist eine Seitenzahl ein Feld, das Sie in Ihren Text einfügen können.
So fügen Sie Seitenzahlen ein:
Choose
to insert a page number at the current cursor position.If you see the text "Page number" instead of the number, choose Command+F9Ctrl+F9).
(Diese Feldbefehle ändern jedoch ihre Position wenn Sie Text hinzufügen oder entfernen. Am besten fügen Sie den Seitennummer-Feldbefehl in einer Kopf- oder Fußzeile ein, so dass die Seitenzahl auf jeder Seite die gleiche Position hat und auf allen Seiten wiederholt wird.
Wählen Sie
oder , um eine Kopf- beziehungsweise Fußzeile auf allen Seiten mit der entsprechenden Seitenvorlage einzufügen.So beginnen Sie mit einer bestimmten Seitennummer:
Jetzt möchten Sie die Seitenzahlen etwas besser steuern. Sie schreiben ein Textdokument, dass mit der Seitenzahl 12 beginnen soll.
-
Klicken Sie in den ersten Absatz Ihres Dokuments.
-
Choose
tab. -
Aktivieren Sie im Bereich Umbrüche die Option Einfügen. Aktivieren Sie Mit Seitenvorlage, damit Sie eine neue Seitennummer einrichten können. Betätigen Sie mit OK.
Die neue Seitennummer ist ein Attribut des ersten Absatzes der Seite.
To Select the Page Number Format
Sie möchten gern römische Zahlen wie i, ii, iii, iv und so weiter als Seitenzahlen verwenden.
-
Doppelklicken Sie direkt vor den Seitennummern-Feldbefehl. Der Dialog Feldbefehl bearbeiten wird aufgerufen.
-
Wählen Sie ein Zahlenformat aus und bestätigen Sie mit OK.
Using Different Page Number Formats in Headers and Footers
You need some pages with the roman numbering format, followed by the remaining pages in another format.
In Writer benötigen Sie dazu unterschiedliche Seitenvorlagen. Die erste Seitenvorlage enthält eine Fußzeile mit einem Seitennummernfeld, das mit römischen Zahlen formatiert ist. Die folgende Seitenvorlage enthält eine Fußzeile mit einem Seitennummernfeld, das in einem anderen Stil formatiert ist.
Beide Seitenvorlagen müssen durch einen Seitenumbruch getrennt werden. In Writer gibt es automatische und manuell eingefügte Seitenumbrüche.
-
Ein automatischer Seitenumbruch befindet sich am Ende einer Seite, wenn die Seitenvorlagen eine andere "Folgevorlage" aufweist.
For example, the "First Page" page style has "Default Page Style" as the next style. To see this, you may press Command+TF11 to open the window, click the icon, right-click the "First Page" entry. Choose from the context menu. On the tab, you can see the "Next style".
-
Ein manuell eingefügter Seitenumbruch kann mit oder ohne Änderung der Seitenvorlagen eingefügt werden.
If you just press Command+EnterCtrl+Enter, you apply a page break without a change of styles.
If you choose
, you can insert a page break without or with a change of style or with a change of page number.
Es hängt von der Art Ihres Dokuments ab, welche Option Sie wählen sollten: Einen manuell eingefügten Seitenumbruch zwischen Seitenvorlagen oder einen automatischen Wechsel. Wenn Sie nur eine Titelseite mit einer anderen Vorlage als die restlichen Seiten benötigen, können Sie das automatische Verfahren wählen:
So wenden Sie eine andere Seitenvorlage auf die erste Seite an:
-
Klicken Sie in die erste Seite Ihres Dokuments.
-
Choose Command+TF11).
( -
Klicken Sie in den Formatvorlagen auf das Symbol Seitenvorlagen.
-
Doppelklicken Sie auf die Vorlage "Erste Seite".
Now your title page has the style "First Page", and the next pages automatically have the "Default Page Style".
You can now for example insert a footer for the "Default Page Style" only, or insert footers in both page styles, but with differently formatted page number fields.
So ändern Sie manuelle die Seitenvorlage:
-
Klicken Sie an den Anfang des ersten Absatzes auf der Seite, für die eine andere Seitenvorlage angewendet werden soll.
-
Choose Insert - More Breaks - Manual Break. You see the Insert Break dialog.
-
Wählen Sie aus der Liste
eine Seitenvorlage. Sie können auch eine neue Seitennummer vorgeben. Klicken Sie auf .
Die ausgewählte Seitenvorlage wird vom aktuellen Absatz bis zum nächsten Seitenumbruch mit Vorlage verwendet. Eventuell müssen Sie zunächst die neue Seitenvorlage erstellen.